top of page
  • Harrison Krampe

Suizidpräventionstag

Liebe Schüler*innen,


die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, wie wichtig unsere psychische Gesundheit ist. Denn psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, gehören zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt und haben in der Pandemie noch zugenommen. Dies macht sich auch im Schulalltag bemerkbar.


Die gravierendste Folge psychischer Erkrankungen ist der Suizid, der bei unter 25 Jährigen eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland ist. Ca. 10.000 Menschen nehmen sich jedes Jahr das Leben; weitere geschätzt 200.000 Menschen versuchen es.


Trotzdem ist das Wissen um psychische Erkrankungen bei uns Schüler*innen oft noch ausbaufähig. Häufig bestehen unrealistische oder stigmatisierende Vorstellungen. Dies kann dazu führen, dass sich Betroffene nicht die Hilfe suchen, die eigentlich nötig wäre, oder sie werden sozial im Klassenverbund ausgegrenzt. Dagegen möchten wir gemeinsam mit Euch etwas tun!


Anlässlich des internationalen Suizidpräventionstages veranstalten wir daher zusammen mit der Puhl Foundation und dem Frankfurter Netzwerk für Suizidprävention (FRANS) am


Donnerstag, den 9. September 2021

von 9:00 bis ca.14:00 Uhr in der Paulskirche

den 1. Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag für Schüler*innen.


Der Oberbürgermeister hat die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen und wird ein Grußwort sprechen.


Wie geht man mit Mitschüler*innen und Freund*innen um, bei denen ihr die Sorge habt, dass es ihnen nicht gut geht oder sie sich vielleicht sogar das Leben nehmen wollen? Wo gibt es Hilfsangebote? Warum bringen sich Menschen überhaupt um? Und was können wir Schüler*innen gemeinsam mit der SV tun bzw. fordern, um mentale Gesundheit an unseren Schulen mehr in den Fokus zu rücken? So viele Fragen. Darüber wollen wir an unserem Suizidpräventionstag aufklären und informieren. Von Expert*innen und Betroffenen werdet Ihr viel über das Thema erfahren und praktische Tipps mit auf den Weg bekommen.


Es geht uns darum, das Thema „Suizid“ zu enttabuisieren und aufzuklären, wie jeder von uns helfen kann. Es ist aber keine Selbsthilfeveranstaltung für selbst betroffene Schüler*innen!


Unser Suizidpräventionstag ist eine sehr besondere und einmalige Gelegenheit in der Paulskirche mit qualifizierten Expert*innen das Thema Suizidprävention umfassend besprechen zu können. Eine Veranstaltung für Eure Eltern ist bereits in Planung.


Wir würden uns freuen, wenn Ihr in die Paulskirche kommt, Eure Freund*innen mitbringt und diese Information auch an alle Mitschüler*innen weiterleiten könntet. Interessierte Schüler*innen können sich hier (Link: https://anmeldungen.ssrfrankfurt.saukels.de ) registrieren. Bitte lasst Euch für diesen Tag von Eurem/ Eurer Klassenlehrer*in vom Unterricht befreien, Im Anschluss an die Veranstaltung bekommt Ihr eine Teilnehmerurkunde, die Ihr dann vorzeigen könnt.


Aufgrund der Pandemie ist die Teilnehmerzahl beschränkt und wir berücksichtigen die Anmeldung in der Reihenfolge des Eingangs. In der Paulskirche werden die dann geltenden Corona-Regeln gelten – Ihr werdet also entweder geimpft, genesen oder getestet sein müssen.


Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!


bottom of page