- ssrfrankfurt
Schul-Suizidpräventionstag 06. - 07. Juli 2023
90% aller Menschen, die Suizid begehen, haben unter einer psychischen Erkrankung gelitten. Die gute Nachricht: Die meisten psychischen Erkrankungen sind behandelbar. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser.
Dennoch wird kaum über Suizidalität oder psychischen Erkrankungen gesprochen, obwohl sprechen hilft. Deswegen haben wir den Frankfurter Schul-Suizidpräventionstag mit der tomoni mental health gGmbH entwickelt, um uns in einem geschützten Rahmen darüber auszutauschen. Denn immer mehr Jugendliche wünschen sich, dass Suizidalität und psychische Erkrankungen wie jede andere Krankheit behandelt werden.
Der Schul-Suizidpräventionstag ist eine freiwillige Informationsveranstaltung ausschließlich für Schüler*innen ab 14 Jahren. Lehrkräfte und Eltern sind nicht eingeladen, um uns Jugendlichen einen möglichst offenen Austausch zu ermöglichen.
Es gibt Vorträge und Workshops. Am Ende der Veranstaltung kennt Ihr Warnsignale für Krisen und wisst, wie Ihr helfen könnt. Ihr könnt Mythen von Fakten zum Thema Suizid unterscheiden und wisst, welche Anlaufstellen es gibt und wie Ihr Betroffenen und Angehörigen helfen könnt.
Dieses Jahr findet der Schul-Suizidpräventionstag am 06. Juli für Schüler*innen der Mittelstufe und am 07. Juli für Schüler*innen der Oberstufe und der beruflichen Schulen im AStA Studierendenhaus (Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt) statt.
Es gilt eine Anmeldepflicht.
Die Anmeldung und weitere Informationen sind unter https://www.schul-suizidpraeventionstag.org/ zu finden.
Eure Ansprechpartner sind:
Harrison Krampe | Lasse Weigelt |
---|---|